Unmittelbar am südlichsten Rand der Toskana, die hier an die Regionen Latium und Umbrien grenzt, erstreckt sich von den Hängen eines Ausläufers der Monti Volsini (350m ü. NN), bis an die Ufernähe des gleichnamigen Sees, das kleine, "malerisch - verträumte" mittelalterliche Fischer-Städtchen Bolsena.
Dieser Landstrich Italiens, mit seinem Reichtum an Geschichte und seinen vielfältigen Traditionen, wird landschaftlich durch eine nahezu unberührte Natur von uralten Kastanien- und Eichenwäldern, Weinbergen, Olivenhainen, romantischen Gärten und kleinbäuerlichen Anwesen geprägt.
Dieses Gesamtbild wird durch die Wohnhäuser in vorwiegend mittelalterlicher Bausubstanz (Tuffstein) idyllisch abgerundet.
Die Schönheit der mittelalterlichen sowie etruskischen Dörfer und Städte, die den See "umsäumen", laden immer wieder zu Besuchen und Entdeckungsgängen ein, um die Geheimnisse dieser Region zu erfahren.
Die dort lebenden Menschen, mit ihrer Gastfreundlichkeit und ihrer Herzlichkeit, werden den Besucher gerne und "unermüdlich" auf dem Weg zu diesem Ziel unterstützen, weil diese Region nicht von den Wellen eines alles überschwemmenden Tourismus erfasst wurde.
Sehen Sie hier einige Impressionen:
Unweit von Bolsena - ca. 15-30 Auto-Minuten entfernt- sind die Städte,
+ Montefiascone | Die Kirchen Santa Margherita und San Flaviano, die Legende über die Herkunft des "Est! Est! Est!"-Weines u.v.m. |
+ Orvieto | Der Dom, die höchste Vollendung gotischer Baukunst u.v.m. |
+ Viterbo | Das Etruskerland mit den archäologischen Stätten von Taraquina, Vulci und Tuscania |
+ Civita di Bagnoregio |
Die "sterbende" Stadt |
Für einen Tagesausflug nach Rom, reisen Sie bequem mit dem Zug in ca. 50 Minuten dorthin.
Hinweis: Einige lokale Agenturen bieten auch organisierte Fahrten zu den verschiedenen Orten an.
Eine junge ortsansässige Organisation, "Entdecken Sie die Tuscia", bietet ihre Dienste für eine sachkundige Begleitung und Führung zu diesen Orten an.